Ausschreibung Vereinsmeisterschaft in der Halle 2019

Auch dieses Jahr gibt es natürlich eine Vereinsmeisterschaft in der Halle. Dieses mal am 27.10.2019 ab 10:00 Uhr. WICHTIG: Ausnahmsweise findet sie dieses Jahr an einem Sonntag statt, da am Samstag in der Halle die KM Luftgewehr und Luftpistole stattfindet!

Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.

Sommer Tschüss! Turnier 2019

Bei der 15. Ausgabe des Sommer Tschüss Turniers war uns der Wettergott wieder deutlich mehr gewogen. Am Morgen gaben fünf Frühaufsteher bei kühlem, aber sonnigem, Wetter ihr Bestes auf die 70 m Distanz. Der Nachmittag war mit 25 Schützinnen und Schützen besser besucht. Anders als letztes Jahr blieb es diesmal trocken und auch der zweite Durchgang konnte abgeschlossen werden. Das Turnier endete mit der Sieger-Ehrung. Die Ergebnisse der einzelnen Klassen können hier gefunden werden.

So, endlich habe ich es auch geschafft, eine Auswahl der Bilder hochzuladen:

Einladung Sommer Tschüss! Turnier 2019

Liebe Freunde des Bogensports,

in weniger als einem Monat ist es wieder so weit: Am 22.9.2019 veranstalten wir wieder unser traditionelles „Sommer Tschüss! Turnier“! Wenn ihr teilnehmen möchtet, könnt ihr dazu den offiziellen Einladungs-Flyer herunterladen.

Wir sehen uns an der Schießlinie und alle ins Gold!

Eure SG1744

Fackelschießen 2019

Am 20.7.2019 fand wieder unser traditionelles Fackelschießen statt. Neun Kollegen trafen sich zum gemeinsamen Grillen und anschließenden Schießen bei Fackelschein. Wir hatten Glück mit dem Wetter und viel Spaß. In der Gallerie könnt ihr ein paar Impressionen davon sehen.

Ergebnisse der KM WA im Freien 2019

Am 8. Juni fand auf unserem Gelände die Kreismeisterschaft WA im Freien statt. Im Folgenden findet ihr die Ergebnislisten:

Außerdem wurden einige Fotos gemacht. Ihr findet sie in der folgenden Galerie:

Vereinsmeisterschaft im Freien 2019

Am 11. Mai fand dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft Bogen im Freien statt. Bei bedecktem Himmel, aber, bis auf einen kurzen Schauer am Ende der 5. Passe, im Trockenen, trafen sich 14 Schützinnen und Schützen zum Vergleich. Das Ergebnis findet ihr im Anhang zu diesem Post.

Leider habe ich keine Bilder des Ereignisses. Wenn jemand welche gemacht hat, kann er sie mir gerne zukommen lassen und ich veröffentliche sie hier.

Erfolgreicher Saisonabschluss der Compound-Mannschaft

Bereits im März ging die Hallensaison 2018/19 mit der Deutschen Meisterschaft und dem Baden-Württemberg-Finale der Compound Liga zu Ende.

Bei der Deutschen Meisterschaft am 8. März in Biberach an der Riß konnte sich Julian Scriba im Stechen um den 16. Platz den Einzug ins Achtelfinale sichern. Leider verlor er in einem knappen Match gegen den späteren Deutschen Meister Marcel Trachsel und holte damit offiziell den 9. Platz. Die Schützen Marcus Piecha und Andreas Daubner errangen den 27. bzw. 24. Platz. In der Mannschaftswertung reichte es damit für Platz 5.

Eine Woche später am 17. März fand das Liga-Finale der Compound-Mannschaften aus Württemberg, Süd- und Nordbaden bei der SG Seckenheim statt. Dabei wurde zunächst eine Qualifikationsrunde im Modus „Jeder gegen Jeden“ geschossen. Die Qualifikation konnte unsere Mannschaft ungeschlagen als Erstplazierter beenden. Danach wurde im KO System zwischen den ersten vier Mannschaften das Halbfinale sowie ein Bronze- und Goldfinale geschossen. Auch hier konnte sich unser Team weiter durchsetzen und am Ende nach einem spannenden Finale gegen das Team Roth Bogensport den Gesamtsieg holen.

Damit wurde eine spannende Hallensaison erfreulich abgeschlossen und die heiß ersehnte Freiluft-Saison kann beginnen.

Titel erfolgreich verteidigt

Die Compound Mannschaft der SG 1744 Mannheim konnte am heutigen dritten Wettkampftag der Badenliga Compound ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Die Mannschaft bestehend aus Marcus und Patrick Piecha, Julian Scriba und Andreas Daubner hat auch am dritten Wettkampftag alle ihre Matches gewonnen und beendet die Saison damit mit 28:2 Punkten vor der SG Seckenheim und dem BSC Heidelberg.

Am 17. März, eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft in der Halle, findet dann das Baden-Württemberg Finale in Seckenheim statt. An diesem Tag treten dann die besten Mannschaften aus Baden, Südbaden und Württemberg gegeneinander an.

LM Halle: Qualifikation zur DM

Die Compound Herren Mannschaft, bestehend aus Marcus Piecha, Julian Scriba und Andreas Daubner hat sich erfolgreich zur Deutschen Meisterschaft in der Halle am 8. März in Biberach an der Riß qualifiziert.

Die Mannschaft belegte mit ihrem Ergebnis von 1719 Ringen bei der Landesmeisterschaft am 26. Januar den ersten Platz und sichert sich damit die Teilnahme an der DM. In der Einzelwertung erreichte Julian Scriba den 3. Platz, Andreas Daubner Platz 5 und Marcus Piecha Platz 7.

Am Sonntag den 27. Januar erreichte Friederike Schleuning in der Klasse Damen Recurve Rang 4 und verpasst damit leider knapp die Teilnahme.

1. Wettkampftag Badenliga Compound

Am 9. Dezember fand der erste Wettkampf in der Badenliga Compound 2018/19 statt. Der Wettbewerb wurde vom BSC Heidelberg in der modernen Sporthalle der Orthopädischen Klinik in Heidelberg ausgetragen, deren Dienste glücklicherweise nicht benötigt wurden. Am Ende des Tages stehen wir auf Platz 2 der Tabelle, knapp hinter der SG Seckenheim und vor dem SV Hirschburg.

Als Titelverteidiger sind wir am ersten Wettkampftag unter erschwerten Bedingungen gestartet. Zum einen konnten wir nur in Minimalbesetzung antreten, was bedeutete, dass wir keine Möglichkeit zum Auswechseln hatten und alle drei Schützen durchweg gefordert waren.  Zum anderen haben wir mit Patrick und Marcus Piecha zwei sehr erfahrene neue Mannschaftsmitglieder an Bord, die allerdings bisher noch keine Liga-Erfahrung sammeln konnten. Das machte sich im ersten Match des Tages, gleich gegen den späteren Tabellenführer SG Seckenheim bemerkbar. Glücklicherweise war dieses aber das einzige Match das wir an diesem Tag abgeben mussten.

Nach den ersten 5 Matches sind wir damit aktuell punktgleich mit Seckenheim, haben jedoch das schlechtere Satzverhältnis.

Der nächste Wettkampftag findet am 13. Januar bei der SG Seckenheim statt.

v.l.n.r.: Marcus Piecha, Patrick Piecha, Andreas Daubner